... zur Kunstpreisverleihung und zur Eröffnung der Kunstpreisträgerausstellung hier in der Städtischen Galerie Miejska  in Breslau.

 

Der Weg von der Idee der Vergabe des Kunstpreises an eine bzw. einen polnischen Künstler bis zu der heutigen Veranstaltung war weit. Wir haben auf diesem Weg immer wieder Menschen getroffen, die uns bei unserem Vorhaben unterstützt haben, die sich von unserer Idee haben begeistern lassen.

Ihnen allen sei an dieser Stelle herzlich gedankt!

 

Neben der Förderung von Kunst und Kultur ist in der Satzung der Stiftung der Aussöhnungsgedanke mit unseren europäischen Nachbarn verankert. Damit will die Stiftung ihren Teil dazu beitragen, daß der Europagedanke auch auf dem Gebiet von Kunst und Kultur mit Leben erfüllt wird...

 

... Ein großer Dank geht an die Galerie Miejska mit ihrem Direktor, Herrn Miroslaw Jasinski, dem gesamten Team und insbesondere der Kuratorin der Preisträgerausstellung, Frau Gosia Micula. Ohne das Entgegenkommen der Galerie wäre unser Vorhaben in Breslau nicht realisierbar gewesen.

Vielen Dank Ihnen, lieber Herr Jasinski, für Ihre spontane Bereitschaft, die Räumlichkeiten Ihrer Galerie der Stiftung zur Verfügung zu stellen und das Projekt mit zu tragen....

 

...Aus 18 Bewerbungen, die wir aus Breslau erhalten hatten, wurde am 8. April dieses Jahres in Dresden durch eine fünfköpfige Jury, der hier an dieser Stelle herzlich gedankt sei,  die Kunstpreisträgerin 2016 in drei Durchgängen ermittelt.

 

...Herzlichen Glückwunsch, liebe Marta Kubiak, und alles Gute für Ihren weiteren Weg. ...

 

...Als vorzeigbaren Beleg für den Kunstpreis überreiche ich Ihnen hiermit unsere entsprechende Urkunde....

 

Nicht nur die Ausstellung, die wir ab heute hier sehen können, auch der von Ihnen gestaltete Katalog, das Plakat, sowie die Einladung zeigen in überzeugender Weise ihre künstlerische Kompetenz.

Uns ist nicht bang um Ihren Werdegang als Künstlerin und trotz des Titels der Ausstellung, „Ich  schnitt mir den Kopf ab,  sind wir uns mit  Herrn Jasinski einig, „Der Kopf ist in bester Ordnung“ !!

 

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen, liebe Marta Kubiak,  Inspirationen, Visionen, Kreativität und nicht zu vergessen, Mut!

 

Neben der heute eröffneten Kunstpreisträgerausstellung wird es im November 2016 eine weitere Ausstellung im Landratsamt  Görlitz geben. Diese wurde durch Herrn Mühle unter Mitwirkung von Frau Borrmann und Herrn Slomianowski ermöglicht. Die Vernissage ist am 24. November 2016.

 

Erfreulich ist, daß wir der Kunstpreisträgerin in der Städtischen Galerie für Gegenwartskunst Dresden eine dritte Ausstellung ermöglichen können, in der Stadt, in der die Stiftung quasi zu Hause ist. Die Eröffnung ist am 23. März 2017. Unser Dank geht hier an die Leiterin der Galerie, Frau Dr. Mennicke-Schwarz, die durch diese Ausstellung unser Projekt fördert.

 

Was wäre die Kunst, wenn es nicht Menschen gäbe, die sich von ihr begeistern lassen, mit ihr leben wollen und alles für sie geben!

 

Die Website der Roland Gräfe Stiftung
erfasst keine personenbezogenen Daten und
verwendet keine Cookies!